Aktuelles

 

 

 

In diesem Bereich informieren wir Sie über unsere aktuellen Aktivitäten als auch über wichtige Entwicklungen aus der Branche der Immobilienwirtschaft.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wir modernisieren im Bestand.

In den letzten Tagen hat sich einiges in der Modernisierungswohnung getan.

#immobilien #wirliebenimmobilien #modernisierung #wertmanagement_hameln
... See MoreSee Less

Wir modernisieren im Bestand.

In den letzten Tagen hat sich viel in der Modernisierungswohnung getan.

#immobilien #wirliebenimmobilien #modernisierung #wertmanagement_hameln
... See MoreSee Less

Bewertung einer Spezialimmobilie!

Was können wir für Sie tun?

#wirliebenimmobilien #wertermittlung #wertmanagement_hameln
... See MoreSee Less

Bewertung einer Spezialimmobilie! 

Was können wir für Sie tun?

#wirliebenimmobilien #wertermittlung #wertmanagement_hamelnImage attachmentImage attachment

Wir modernisieren im Bestand.

Die ersten Baufortschritte sind deutlich erkennbar. Wir freuen uns, Ihnen bald das fertige Ergebnis zeigen zu können.

#modernisierung #immobilien #wirliebenimmobilien #wertmanagement_hameln
... See MoreSee Less

Wir modernisieren im Bestand. 

Die ersten Baufortschritte sind deutlich erkennbar. Wir freuen uns, Ihnen bald das fertige Ergebnis zeigen zu können. 

#modernisierung #immobilien #wirliebenimmobilien #wertmanagement_hamelnImage attachmentImage attachment
Wertmanagement GmbH - Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie Wertmanagement GmbH - Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie ist in Hameln.
Wertmanagement GmbH - Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

Bewertung eines Einfamilienhauses in sehr guter Lage am Basberg in Hameln.

Hier stellt die genaue Erfassung des Renovierungsstaus eine besondere Herausforderung dar.

#hameln #renovierung #einfamilienhaus #wertermittlung #immobiliensindunsereleidenschaft
... See MoreSee Less

Bewertung eines Einfamilienhauses in sehr guter Lage am Basberg in Hameln.

Hier stellt die genaue Erfassung des Renovierungsstaus eine besondere Herausforderung dar.

#hameln #renovierung #einfamilienhaus #wertermittlung #immobiliensindunsereleidenschaftImage attachmentImage attachment

Brandaktuell - Hameln hat einen Mietspiegel!

Mit der Veröffentlichung eines einfachen Mietspiegels, hat die Stadt Hameln Ihre Verpflichtung laut Mietspiegelreform erfüllt.

Für Verwalter und Vermieter wäre es schön gewesen, einen qualifizierten Mietspiegel zu erhalten.

Wir vermissen folgende Punkte:

a) fehlende Lagekategorien
b) fehlende Ausstattungskriterien
c) fehlendes Wohnlagenverzeichnis

Wie wir uns den Mietspiegel wünschen würden, können Sie sich ganz leicht anhand des Hamburger Mietspiegels anschauen.

www.hamburg.de/contentblob/13249498/572055d984e3f6e3fd9af4d9b6a6e465/data/d-mietenspiegel-tabelle...Hameln hat jetzt einen Mietspiegel

5,99 Euro pro Quadratmeter – das ist die gemittelte Netto-Kaltmiete für eine 50 bis 70 Quadratmeter große Wohnung in Hameln, errichtet im Zeitraum von 1970 bis 1989. Die Preisspanne in diesem Segment bewegt sich zwischen 5,64 Euro und 6,36 Euro. Dies sind nur einige der Zahlen aus dem neuen Mietspiegel der Stadt, den die Verwaltung nun auf www.hameln.de veröffentlicht. Bürger* erhalten damit ein differenziertes Bild der ortsüblichen Vergleichsmiete. Es ist das erste Mal, dass die Stadt ein solches Zahlenwerk erarbeitet hat.

Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete? In welcher Spanne bewegen sich die Mieten bestimmter Baujahre oder Wohnungsgrößen? Welche Ausstattungsmerkmale wirken sich mietmindernd oder mietsteigernd aus? Diese Fragen beantwortet der neue Mietspiegel, an dessen Erstellung auch Bürger*innen mitwirken konnten. Annähernd 400 Mieter und private Vermieter hatten sich im Vorfeld an einer Online-Befragung beteiligt. Hinzu kommen 2.200 Datensätze von Wohnungsunternehmen und -genossenschaften.

Ergebnis ist die „ortsübliche Vergleichsmiete“. Dabei handelt es sich um die durchschnittliche Netto-Kaltmiete, die für vergleichbare Wohnungen in den letzten sechs Jahren vereinbart wurde. Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Der Mietspiegel soll künftig alle zwei Jahre aktualisiert werden, um stets einen aktuellen Überblick über die ortsübliche Vergleichsmiete bieten zu können.

#hameln #hamelnde #hamelnangenehm #hamelnr #hamelncity #hamelnpyrmont #rattenfängerstadthameln #servicepost #mietspiegel #vergleichsmiete #Mietpreise #Miete #Mietvertrag #Mietwohnung
... See MoreSee Less

Brandaktuell - Hameln hat einen Mietspiegel! 

Mit der Veröffentlichung eines einfachen Mietspiegels, hat die Stadt Hameln Ihre Verpflichtung laut Mietspiegelreform erfüllt. 

Für Verwalter und Vermieter wäre es schön gewesen, einen qualifizierten Mietspiegel zu erhalten. 

Wir vermissen folgende Punkte:

a) fehlende Lagekategorien
b) fehlende Ausstattungskriterien
c) fehlendes Wohnlagenverzeichnis 

Wie wir uns den Mietspiegel wünschen würden, können Sie sich ganz leicht anhand des Hamburger Mietspiegels anschauen. 

https://www.hamburg.de/contentblob/13249498/572055d984e3f6e3fd9af4d9b6a6e465/data/d-mietenspiegel-tabelle-2021.pdf

Es ist wichtig, dass Gebäude umweltschonend mit Energie versorgt werden. Jedoch muss dies auch für den privaten Grundstückseigentümer finanzierbar sein.

Daher schließen wir uns der Sichtweise unseres Verbands IVD Bundesverband - Die Immobilienunternehmer.an.EU-Gebäuderichtlinie: Änderung könnte dreimal höhere Kosten mit sich bringen 📢

Aktuell versammelt sich das EU-Parlament zur Plenarsitzung in Straßburg. Auch eine Änderung der EU-Gebäuderichtlinie steht auf der Agenda. Aus gegebenem Anlass starten wir erneut einen Weckruf an die Politik. Denn der kürzlich vorgestellte Gesetzesentwurf ist keinesfalls umsetzbar.

Laut diesem sollen Wohngebäude
➡️ bis 2030 mindestens die Anforderungen der Energieeffizienzklasse E und
➡️ bis 2033 die der Klasse D erfüllen.

„Konkret bedeutet dies, dass 45 Prozent der Wohngebäude in Deutschland ab Inkrafttreten der Richtlinie innerhalb von neun Jahren saniert werden müssen“, sagt unser IVD-Präsident Jürgen Michael Schick zu der Debatte. Das werden sich viele Eigentümer nicht leisten können.

Die Lösung? 🤫
Da es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe handelt, muss die Kostenlast auf mehrere Schultern verteilt werden: Die Kosten müssen auf den Staat, den Vermieter und den Mieter aufgeteilt werden.

#ivd #dieimmobilienunternehmer #sanierung #neubau #politik
... See MoreSee Less

Es ist wichtig, dass Gebäude umweltschonend mit Energie versorgt werden. Jedoch muss dies auch für den privaten Grundstückseigentümer finanzierbar sein.

Daher schließen wir uns der Sichtweise unseres Verbands IVD Bundesverband - Die Immobilienunternehmer.an.
mehr Laden

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

VERMIETUNG
Es ist uns einmal mehr geglückt, den Leerstand in der Altstadt Hamelns zu reduzieren. In der Emmernstraße konnten wir für die Eigentümerin einen langfristigen Mietvertrag abschließen. Alles Gute für die Neueröffnung im Herbst diesen Jahres!

Wertmanagement GmbH - Ladengeschäft Emmernstraße Bild 3
Wertmanagement GmbH - Ladengeschäft Emmernstraße Bild 2
Wertmanagement GmbH - Ladengeschäft Emmernstraße

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

BESTELLERPRINZIP
Sicherlich haben Sie bereits durch die Medien von der aktuellen Diskussion um die Einführung des Bestellerprinzips. Unser Geschäftsführer, Herr Christoph Ziercke, hat den aktuellen Referentenentwurf detailliert analysiert. Im Ergebnis wäre die Einführung des Bestellerprinzips fatal für den Verbraucherschutz und würde die Kosten beim Immobilienerwerb weiter steigen lassen. Die entsprechende Analyse können Sie in unserem Bereich „Vermarktung“ einsehen.

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

LEERSTAND IN HAMELN
Einmal mehr beherrscht der aktuelle Leerstand im Einzelhandel die Lokalpresse. Die Leerstände sind hier in der Osterstraße als auch in vielen Nebenstraße der Altstadt deutlich sichtbar. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zu hohe Mietforderungen der Vermieter, schlechter Bauzustand der Flächen und keine marktgerechten Mietflächengrößen. In den kommenden Monaten werden wir wieder die absoluten Leerstandsquoten erfassen und somit die aktuelle Situation dokumentieren.

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

FAZIT VOM 1. IMMOBILIENFORUM
Zum ersten Mal fand im Multi-Media-Raum der DEWEZET das „Immobilienforum“ statt. Im Rahmen dieser von uns mitorganisierten Veranstaltung trugen Fachanwälte, Notare, Sachverständige, Makler als auch die Stadt Hameln viele spannende und wichtige Themen rund um die Immobilie vor. Auswertungen haben deutlich gezeigt, dass es im Jahr 2019 – spätestens im Jahr 2020 – eine Wiederholung der Veranstaltung geben wird. Sofern sich ausreichend Aussteller finden sollten, ist auch eine entsprechende Immobilienmesse im Gespräch.

Wertmanagement GmbH - Hamelner 1. IMMOBILIENFORUM Bild 3
Wertmanagement GmbH - Hamelner 1. IMMOBILIENFORUM Bild 2
Wertmanagement GmbH - Hamelner 1. IMMOBILIENFORUM Bild 1

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

1. IMMOBILIENFORUM IN HAMELN IN DEN RÄUMLIOCHKEITEN DER DEWEZET
Am Samstag, den 27.10.2018 ab 14:30 Uhr findet das 1. Immobilienforum in Hameln statt. Die Veranstaltung wurde durch unseren Geschäftsführer, Herrn Christoph Ziercke, als auch durch die DEWEZET konzipiert und richtet sich an verschiedene Interessengruppen. Es werden verschiedene Teilmärkte vorgestellt und diskutiert. Wir gehen davon aus, dass wir auch im kommenden Jahr eine solche Veranstaltung anbieten können.

Wertmanagement GmbH - Anzeige Immobilienforum

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

REDUZIEREN SIE DIE GEWERBESTEUER

Die Kanzlei Slomka & Jeschke, Hannover, hat auf Facebook einen interessanten Beitrag veröffentlicht: Einbauküche und Markisen fallen nicht in Grunderwerbsteuerpflicht

Werden zusammen mit einer Immobilie gebrauchte bewegliche Gegenstände verkauft, fällt dafür keine Grunderwerbsteuer an. Das gilt zumindest dann, wenn die Gegenstände werthaltig sind und keine Anhaltspunkte für unrealistische Kaufpreise bestehen. Das Finanzgericht Köln hat daher einer Familie Recht gegeben, die ein Einfamilienhaus gekauft und im notariellen Kaufvertrag vereinbart hatte, dass vom Kaufpreis 9.500 Euro auf die mitverkaufte Einbauküche und die Markisen entfallen. Diesen Betrag hielt das Finanzamt für zu hoch, wurde aber vom Gericht zurückgepfiffen. Die im Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreise seien für die Besteuerung zu Grunde zu legen, wenn das Finanzamt nicht nachweist, dass für die beweglichen Gegenstände keine realistischen Verkaufswerte angesetzt wurden. Zur Ermittlung des Werts seien weder die amtlichen Abschreibungstabellen noch die auf Internetplattformen geforderten Preise als Vergleichsmaßstab geeignet.

Insbesondere beim Erwerb von Anlageimmobilien kann dieser Umstand sehr wichtig sein!

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

DER EHEMALIGE ARKO LADEN IN HAMELN IST VERMIETET
Wir haben heute einmal mehr den Leerstand von Einzelhandelsflächen in der Altstadt von Hameln reduziert. Mit Wirkung zum 01.09.2018 zieht der neue Mieter in den alten ARKO-Laden in der Osterstraße ein. Wir freuen uns auf eine weitere, attraktive Erweiterung des Angebots in Hameln!

Wir kämpfen erfolgreich gegen den Hamelner Leerstand!

Wertmanagement GmbH - Ladengeschäft Osterstraße Bild 3
Wertmanagement GmbH - Ladengeschäft Osterstraße Bild 2
Wertmanagement GmbH - Ladengeschäft Osterstraße Bild 1

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

MITGLIED IM IVD
Mit Wirkung des heutigen Tages sind auch wir nun Mitglied im größten Branchenverband Deutschlands – dem IVD! Wir freuen uns sehr darüber, da dies eine Anerkennung unserer kompetenten Arbeit ist! Danke an ein tolles Team! Wir freuen uns auf viele Hinweise, Diskussionen aber auch Anregungen.

Wertmanagement GmbH - Logo Mitglied im ivd

Wertmanagement GmbH – Verwaltung, Vermarktung, Bewertung für die Immobilie

KOMMT DAS „BESTELLERPRIBZIP“ AUCH FÜR DEN IMMOBILIENVERKAUF?
Bundesregierung erwägt, das sog. „Bestellerprinzip“ auch für den Bereich des Verkaufs einzuführen. Dieses Prinzip basiert darauf, dass diejenige Partei, die den Makler beauftragt, diesen auch entlohnt. In den überwiegenden Fällen ist dies der Verkäufer. Ferner ist geplant, die Provision auf 2,00 % (brutto) herabzusenken und somit gesetzlich zu deckeln.

Beide Ansätze empfinden wir als marktfern, da von der Vermittlungstätigkeit beide Parteien (als Verkäufer als auch Käufer) profitieren. Gerecht wäre es, wenn man schon eine gesetzliche Regelung trifft, dass die Provision fair je zur Hälfte von den jeweiligen Parteien getragen wird.

Eine gesetzliche Deckelung von max. 2,00 % (brutto) würde für uns als Makler das Vermittlungsgeschäft unwirtschaftlich gestalten. Wir würden uns dann in der Konsequenz aus dem Maklergeschäft vollständig zurückziehen.

Wertmanagement GmbH - Hamelner Schleuse
Wertmanagement GmbH - Hamelner Alte Weserbrücke
Wertmanagement GmbH - Hamelner Weserwehr
Wertmanagement GmbH - Hamelner Scharnhorst Residenz
Wertmanagement GmbH - Hamelner Marktkirche St. Nicolai

WERTMANAGEMENT GMBH

164er Ring 16
31785 Hameln

T: (0 51 51) 556 85 75
F: (0 51 51) 556 87 90

SOCIAL MEDIA

 Mitgliedschaften:

 

© Copyright 2020 Wertmanagement GmbH.
Alle Rechte vorbehalten. Siehe auch Impressum, Datenschutz, WM-Datenschutzerklärung.
Wertmanagement GmbH ist eingetragen im Handelsregister Hannover unter HRB 2027839.
Maklererlaubnis gem. § 34c GewerbeOrdnung.
Mitglied im BDGS (Bundesverband Deutscher Grundstückssachverständiger).
Geschäftsführer: Christoph Ziercke